Seit dem 1. Juli 2018 gilt bereits die neue EU-Pauschalreiserichtlinie, die auch im Arbeitsfeld des Kinder- und Jugendreisens zur Anwendung kommt. Neu sind u.a. Regelungen zur Reisevermittlung und Vermittlung „verbundener Reiseleistungen“. Dadurch können auch beispielsweise Jugendbildungsstätten zum Reiseveranstalter werden. Auch wurden die reiserechtlichen Informationspflichten erweitert.
Ab wann man jedoch als Reiseveranstalter gilt, führt besonderes für ehrenamtliche Organisatoren von Ferienfreizeiten zu Verunsicherung.
Dieser Frage wollen wir in der Fachtagung nachgehen und aufzeigen, welche Auflagen dann zu erfüllen sind und wie man sich gegen evtl. neue Risiken absichern kann.
Neben dem fachlichen Input gibt es genügend Zeit zu individuellen Nachfragen.
Zielgruppe:
Haupt- und Ehrenamtliche, die für die Planung und Organisation von Ferienfreizeiten und Reisen verantwortlich sind, Leitungskräfte von Beherbergungsbetrieben, am Thema Interessierte
Programminhalte:
Die Fachtagung gibt darüber hinaus auch Empfehlungen für Jugendverbände und andere Kleinveranstalter, die meist ehrenamtlich arbeiten.
Montag, den 25.11.2019
ab 10.30 Uhr Ankunft und Stehkaffee
10.45 Uhr Begrüßung und Beginn
Block 1
Einführung in das Reiserecht & Klärung von Grundsatzfragen: Wer ist bzw. sind wir Reiseveranstalter? Gibt es Ausnahmen? Warum muss das alles sein ....
13.00 Uhr Mittagessen
13:45 Uhr Block 2
Es geht ins Detail: Informationspflichten, Teilnahmebedingungen, Versicherungsfragen etc.
15.00 Uhr Kaffeepause
15.15 Uhr Block 3
Workshop: wir bauen uns Teilnahmebedingungen und ein Anmeldeformular
Gelegenheit zu individuellen Nachfragen
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Referent:
Stefan Obermeier, Kanzlei Obermeier & Laymann, München, www.ra-obermeier.de
Stefan Obermeier war 15 Jahre ehrenamtlich als Jugendleiter und Vorsitzender beim Kreisjugendring Fürstenfeldbruck tätig, auch aktuell engagiert er sich noch im Vorstand von Jugendverbänden. Seit 1994 ist er in seinem Beruf als Rechtsanwalt (wo er auch im Reiserecht tätig ist) in der Beratung von Jugendorganisationen und Trägern sowie als Referent in der Aus- und Weiterbildung tätig.
Datum | 25.11.2019, 10:30 |
Ende | 25.11.2019, 16:30 |
Stichtag, Anmeldungsende | 25.10.2019, 23:55 |
Preis | 65,00 € inkl. Tagungsverpflegung/ -getränke und Handouts; für Schnellbucher bis zum 18.10.2019, für BAG-Mitglieder und für Studierende: 45,00 € |
Ort | Das Spenerhaus |