Der "Wegweiser Kinder- und Jugendreisepädagogik" ist im Auftrag vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. und transfer e.V. für das Arbeitsfeld Kinder- und Jugendreisen erschienen. Die Herausgeber des Wegweisers Ansgar Drücker, Manfred Fuß und Oliver Schmitz werfen gemeinsam mit Wissenschaftlern, Experten, Anbietern und Praktikern aus dem Kinder- und Jugendreisebereich einen Blick auf die Pädagogik, Struktur und Praxis des Kinder- und Jugendreisens.
Lange hat es keine Gesamtdarstellung zur Kinder- und Jugendreisepädagogik mehr gegeben – dieser Wegweiser füllt die Lücke der wissenschaftlichen und praxisreflektierenden Auseinandersetzung mit einem häufig in seiner pädagogischen und ökonomischen Relevanz unterschätzten Arbeitsbereich. Er wendet sich an Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Studierende, Veranstalter von Kinder- und Jugendreisen sowie Interessierte aus angrenzenden (pädagogischen und kinder- und jugendtouristischen) Arbeitsfeldern.
Neben einem allgemeinen Blick auf pädagogisch betreute Kinder- und Jugendreisen werden thematischen Schwerpunkte wie Jugendverbandsarbeit, Inklusion und Interkulturelle Aspekte behandelt. Es werden die aktuellen Formate des Kinder- und Jugendreisens sowie die Qualitätskriterien der einzelnen Organisationen beleuchtet.
Der Wegweiser kann zum Preis von 24,80 Euro zzgl. Versandkosten über die BAG-Geschäftsstelle per Mail bestellt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!